Marke:
TOB NEW ENERGYArt.-Nr.:
TOB-HEV220ABestellung (moq):
1Zahlung:
L/C,T/TProduktherkunft:
ChinaHafen:
XIAMENAutomatische Wickelmaschine für prismatische Zellen
SPEZIFIKATIONEN
Diese automatische Wickelmaschine für prismatische Zellen TOB-HEV220A wird beim Wickelvorgang der prismatischen Zelle verwendet und ist ein vollautomatisches Betriebsgerät.
Die Anlage ist mit mehreren Wickelnadeln und einseitigem Nadelziehen ausgestattet. Anode, Kathode und Separator werden automatisch abgewickelt, die Elektrode automatisch gewechselt und korrigiert, die Spannung automatisch erkannt und geregelt. Die Elektrode wird über den Andruckrollenantrieb oder den Greifervorschub in den Wickelbereich eingeführt und entsprechend den Prozessanforderungen automatisch zusammen mit dem Separator aufgewickelt. Nach Abschluss des Wickelns wird die Arbeitsposition automatisch geändert, der Separator abgeschnitten und das Abschlussband aufgeklebt. Nach dem automatischen Entladen der fertigen Zelle wird diese nach Vorpressen, Hipot-Erkennung und Code-Scannen automatisch auf die Tray-Disk übertragen und anschließend vom Entlademanipulator auf das externe Band übertragen. CCD-Überhang-Inspektionsergebnisse, Bedienerinformationen, Materialinformationen und andere Daten werden automatisch gescannt und gebunden und auf dem lokalen Industrie-PC gespeichert.
Gesamtabmessungen der Ausrüstung
Ausstattungsmodul und funktionale Anforderungen
Hängewelle, automatische Abrollung und automatischer Rollenwechselmechanismus
Anforderungen an die Gerätekompatibilität und die Anpassung der gesamten Linie
Produktkompatible Spezifikationen:
Die Ausrüstung muss kompatibel sein und die Kompatibilität zwischen verschiedenen Teilen kann durch den Austausch von Vorrichtungen oder einigen Teilen erreicht werden.
Material |
Breite (mm) |
Dicke (μm) |
Serpentinenkurve (mm/m) |
Wellenkante (mm) |
Wicklungsfehler (mm) |
Max. Außendurchmesser (mm) |
Rollen-ID (mm) |
Bemerkung |
Kathode (Registerkarte enthalten) |
100~200 |
60~280 |
≤2,0 |
≤±2,0 |
≤±2,0 |
700 |
152,4 ± 0,5 |
Dickenunterschied ≤3 μm |
Anode (Registerkarte enthalten) |
100~200 |
60~280 |
≤2,0 |
≤±2,0 |
≤±2,0 |
700 |
152,4 ± 0,5 |
Dickenunterschied ≤3 μm |
Separator |
100~190 |
10~30 |
≤0,5 |
≤±2,0 |
≤±1,0 |
400 |
76,2 ± 0,5 |
|
Endband |
20~30 |
15~40 |
/ |
/ |
/ |
150 |
76,2 ± 0,5 |
|
Kompatible Zellspezifikationen:
Reichweite |
Dicke (T/mm) |
Breite (B/mm) |
Höhe (ohne Lasche) (H/mm) |
Laschenhöhe (Tab-H) |
Bemerkung |
MIN |
8 |
60 |
80 |
10 |
|
MAX |
25 |
150 |
190 |
25 |
|
Gesamthöhe des blanken Kerns (mm): H + Tab-H ≤220.
Anforderungen an Prozess- und Produktinformationen
Artikel |
Einheit |
Spezifikation |
Bemerkung |
Anforderungen an die Längengenauigkeit der Elektrode |
mm |
10 m ± 2,5 mm |
|
Überhang (S/A, A/C) Ausrichtung |
mm |
≤±0,5 |
|
Verlagerung der Lasche |
mm |
±6 |
Blanking-CCD-Erkennung |
Schneidgrat von Kathoden- und Anodenelektroden |
µm |
|
|
Schneiden von Kathoden-/Anodenelektrode, Pulverfall und Taufolie |
mm |
≤0,2 |
|
Laschenfaltung |
/ |
Das leichte Faltverhältnis der Lasche darf 5 Lagen nicht überschreiten, und der Faltgrad einer Lage darf nicht größer als 1/3 sein, und die Lasche darf nicht beschädigt werden. |
|
Spannsystem |
G |
Einstellbereich der Elektrodenspannung: 100–1500 g, Einstellbereich der Separatorspannung: 80–1000 g, Spannungsschwankung ≤± 5 %; |
|
Kathodenrändelung |
/ |
Prägung ist erforderlich, und die Druckeinstellung beträgt 0,02–0,25 MPa; |
|
Vordruck |
T |
Der maximale Kaltdruck beträgt 2T, ohne Hipot-Kurzschlusserkennung |
|
Anpassungsfähigkeit der Anlagenzuteilungsressourcen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mehr erfahren Maschinen zur Batterieherstellung
Telefonnummer : +86-18120715609
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.