Marke:
TOB NEW ENERGYArt.-Nr.:
TOB-ET33 seriesBestellung (moq):
1Zahlung:
L/C,T/TProduktherkunft:
ChinaHafen:
XIAMENArbiträre Wellenformgeneratoren mit Zweikanalfunktion und Direct Digital Synthesis (DDS)-Technologie
SPEZIFIKATIONEN
Der arbiträre Wellenformgenerator der TOB-ET33-Serie mit zwei Kanälen ist mit der Technologie der direkten digitalen Synthese (DDS) ausgestattet, die ein stabiles und genaues Ausgangssignal ermöglicht.
Hauptmerkmale:
Allgemeine technische Daten:
| Frequenzeigenschaften | ||||
| MODELL | ET3315 | ET3325 | ET3340 | ET3360 | 
| Sinus | 1μHz ~ 15MHz | 1μHz ~ 25MHz | 1μHz ~ 40MHz | 1μHz ~ 60MHz | 
| Platz | 1μHz ~ 15MHz | 1μHz ~ 15MHz | 1μHz ~ 15MHz | 1μHz ~ 15MHz | 
| Dreieck | 1μHz ~ 15MHz | 1μHz ~ 15MHz | 1μHz ~ 15MHz | 1μHz ~ 15MHz | 
| Impuls | 100μHz ~ 6MHz | 100μHz ~ 6MHz | 100μHz ~ 6MHz | 100μHz ~ 6MHz | 
| Willkürlich | 1μHz ~ 6MHz | 1μHz ~ 6MHz | 1μHz ~ 6MHz | 1μHz ~ 6MHz | 
| Rauschen (-3dB) | 7MHz Bandbreite | |||
| Frequenzauflösung | 1μHz | |||
| Frequenzgenauigkeit | ±5 ppm | |||
| Frequenzstabilität | ±1 ppm/3 Stunde | |||
| Frequenzeigenschaften | ||||
| Wellenformtypen | Sinus, Rechteck, Dreieck, Puls, Rauschen und Arbiträrwellen (einschließlich DC). | |||
| Es gibt 32 Arten von willkürlichen Wellen und 50 Arten von benutzerdefinierten Wellen. | ||||
| Wellenformlänge | 8192 Punkte | |||
| Signalabtastrate | 200 MSa/s | |||
| Vertikale Auflösung der Wellenform | 13 Bit | |||
| Sinuswelleneigenschaften | ||||
| Sinus | Harmonische Verzerrung | ≥45dBc(<1MHz); | ||
| ≥40dBc(1MHz~20MHz) | ||||
| Totale harmonische Verzerrung | <0,8 % (20 Hz ~ 20 kHz, 0 dBm) | |||
| Eigenschaften des Rechteckwellensignals | ||||
| Rechteckschwingung | Steigen sinken | <20ns | ||
| Überschwingen | <5% | |||
| Auslastungsgrad | Freq<100kHz: 1%~99%; | |||
| 100kHz≤Frequenz<5MHz: 20 % ~ 80 %; | ||||
| 5MHz≤Frequenz: 40% ~ 60% (0,1% Auflösung) | ||||
| Pulswelleneigenschaften | ||||
| Pulswelle | Impulsbreite | Mindestens 20 ns; 1ns Auflösung | ||
| Kantenübergangszeit | Mindestens 20 ns; | |||
| Überschwingen | <5% | |||
| Jitter | 6ns+0,1% Periode | |||
| Eigenschaften der Rampenwelle | ||||
| Rampenwelle | Linearitätsgrad | ≥98 % (0,01 Hz ~ 10 kHz) | ||
| Symmetrie | 0,0 ~ 100,0% (Auflösung 0,1%) | |||
| Ausgangseigenschaften | ||||
| Amplitude | ||||
| Amplitudenbereich | Frequenz<10MHz | 10MHz≤Frequenz<30MHz | 30MHz (Frequenz) | |
| 2mVpp ~ 20Vpp | 2mVpp ~10Vpp | 2mVpp ~5Vpp | ||
| Amplitudenauflösung | 1mV | |||
| Amplitudenstabilität | ±1% eingestellter Wert±1mVpp(1kHz Sinus,0 Offset,>10mVpp) | |||
| Amplitudenflachheit (relativ zu 1K Sinus, 1 Vpp) | ±0,4dB <10MHz ; | |||
| ±1.0dB ≥10MHz. | ||||
| Ausgangsimpedanz | 50Ω±10%(Typisch) | |||
| Schutz | Alle Signalausgangsanschlüsse können innerhalb von 60 s kurzgeschlossen werden | |||
| DC-Offset | ||||
| Ausgangsamplitude>0,1V |  2mV | |||
| Offset-Einstellbereich | ±10Vpk,ac + dc | ±0,250Vpk,ac + dc | ||
| Offset-Auflösung | 1mV | |||
| Phasencharakteristik | ||||
| Phaseneinstellbereich | 0~359.9° | |||
| Phasenauflösung | 0,1° | |||
| Externe Messfunktion | ||||
| Frequenzmesser | Frequenzmessung | 1Hz ~ 100MHz | ||
| Palette | ||||
| Meßgenauigkeit | Gate-Zeit wird kontinuierlich zwischen 0,01 s ~ 10 s eingestellt | |||
| Zählerfunktion | Zählregion | 0 ~ 4294967295 | ||
| Steuermodus | Handbetrieb | |||
| Eingangssignalspannungsbereich | 2Vpp~20Vpp | |||
| Gekoppelter Modus | Wechselstrom oder Gleichstrom | |||
| Pulsweitenmessung | 1ns (Auflösung), 20s (MAX Messzeit) | |||
| Periodenmessung | 1ns (Auflösung), 20s (MAX Messzeit) | |||
| SYNC-Ausgang | ||||
| Ausgangskanal | CH1 oder CH2, Standard CH1 | |||
| Eben | TTL | |||
| Impedanz | 50Ω | |||
| Aufstiegs-/Abfallzeit | < 25 ns | |||
| Maximale Frequenz | 25MHz | |||
| AM-Modulation | ||||
| Ausgangskanal | CH1 oder CH2, Standard CH1 | |||
| Trägerwelle | Sinus-, Rechteck-, Rampen-, Puls- und Arbiträrsignale (außer DC) | |||
| Quelle | Intern extern | |||
| Modulationswelle | Sinus, Quadrat, Dreieck und Rampe | |||
| Modulationsfrequenz | 2mHz~20kHz | |||
| Modulationstiefe | 0%~120% | |||
| FM-Modulation | ||||
| Ausgangskanal | CH1 oder CH2, Standard CH1 | |||
| Trägerwelle | Sinus-, Rechteck-, Rampen-, Puls- und Arbiträrsignale (außer DC) | |||
| Quelle | Intern extern | |||
| Modulationswelle | Sinus, Quadrat, Dreieck und Rampe | |||
| Modulationsfrequenz | 2mHz~20kHz | |||
| Frequenz-Offset | 0~Maximale Trägerfrequenz | |||
| PM-Modulation | ||||
| Ausgangskanal | CH1 oder CH2, Standard CH1 | |||
| Trägerwelle | Sinus-, Rechteck-, Rampen-, Puls- und Arbiträrsignale (außer DC) | |||
| Quelle | Intern extern | |||
| Modulationswelle | Sinus, Quadrat, Dreieck und Rampe | |||
| Modulationsfrequenz | 2mHz~20kHz | |||
| Phasenverschiebung | 0°~ 360° | |||
| ASK-Modulation | ||||
| Ausgangskanal | CH1 oder CH2, Standard CH1 | |||
| Trägerwelle | Sinus-, Rechteck-, Rampen-, Puls- und Arbiträrsignale (außer DC) | |||
| Quelle | Intern extern | |||
| Modulationswelle | Rechteckwelle mit 50% Tastverhältnis | |||
| Tastfrequenz | 2mHz~1MHz | |||
| Modulationsamplitude | 0~Trägeramplitude | |||
| FSK-Modulation | ||||
| Ausgangskanal | CH1 oder CH2, Standard CH1 | |||
| Trägerwelle | Sinus-, Rechteck-, Rampen-, Puls- und Arbiträrsignale (außer DC) | |||
| Quelle | Intern extern | |||
| Modulationswelle | Rechteckwelle mit 50% Tastverhältnis | |||
| Tastfrequenz | 2mHz~1MHz | |||
| Hop-Frequenz | Trägerfrequenzbereich | |||
| PSK-Modulation | ||||
| Ausgangskanal | CH1 oder CH2, Standard CH1 | |||
| Trägerwelle | Sinus-, Rechteck-, Rampen-, Puls- und Arbiträrsignale (außer DC) | |||
| Quelle | Intern extern | |||
| Modulationswelle | Rechteckwelle mit 50% Tastverhältnis | |||
| Tastfrequenz | 2mHz~1MHz | |||
| Modulationsphase | 0°~ 360° | |||
| Frequenz-Sweep | ||||
| Ausgangskanal | CH1 oder CH2, Standard CH1 | |||
| Typen | Linearität/Logarithmus | |||
| Sweep-Frequenzzeit | 1ms ~ 500.000s | |||
| Start/Stopp-Frequenz | 1µHz~Maximale Trägerfrequenz | |||
| Sweep-Richtung | Vorwärts rückwärts | |||
| Triggerquelle | Handbedienung, intern, extern | |||
| Burst-Eigenschaften | ||||
| Ausgangskanal | CH1 oder CH2, Standard CH1 | |||
| Trägerwelle | Sinus-, Rechteck-, Rampen-, Puls- und Arbiträrsignale (außer DC) | |||
| Pulszahl | 1~65535 oder unendlich, gated | |||
| Start/Stopp-Phase | 0~360° | |||
| Interne Periode | 1μs~500s | |||
| Gating-Quelle | Extern | |||
| Triggerquelle | Interne, externe, manuelle Bedienung | |||
| Triggereingang | ||||
| Signalbereich | 2Vpp~20Vpp | |||
| Kupplung | Wechselstrom oder Gleichstrom | |||
| Impulsbreite | >100ns | |||
| Reaktionszeit | <500ns(Burst) | |||
| <10μs(Sweep) | ||||
| Modulationseingang | ||||
| Impedanz | 1M | |||
| Signalbereich | ±2,5 V AC+DC | |||
Warenpräsentation



Skype: amywangbest86
WhatsApp/Telefonnummer: +86 181 2071 5609
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.