-
Bei der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien ist die Die Wahl des Batteriegehäusematerials ist von entscheidender Bedeutung. Es muss nicht nur die schützen die internen elektrochemischen Komponenten und die Struktur der Batterie, sondern besitzen auch Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Vibrationsbeständigkeit, und Druckfestigkeit. Unter zahlreichen Materialien haben ...
Weiterlesen
-
Lithium-Ionbatteries (LIBs) sind das Kraftpaket moderner Elektronik- und Elektrofahrzeuge (EVs), und ihre Leistung hängt von den Kathodenmaterialien ab Unter diesen dominieren ternäre Kathodenmaterialien wie NCM (Nickel-Cobalt-Manganeseoxide) und NCA (Nickel-Cobalt-Aluminiumoxide) ihre ausgewogene Energiedichte und -stabilität Variieren Sie jedoch die Verhältnisse von Nickel (NI), Cobalt (CO), Man...
Weiterlesen
-
Die Spannung einer Lithiumbatterie hängt eng mit den Elektrodenpotentialen ihrer Kathoden- und Anodenmaterialien zusammen. Spannungsunterschiede zwischen Lithiumbatterien mit unterschiedlichen Materialien sind hauptsächlich auf folgende Faktoren zurückzuführen: Einfluss der chemischen Eigenschaften von Elektrodenmaterialien Lithiumbatterien funktionieren durch die Bewegung von Lithiumionen zwische...
Weiterlesen