-
Selbstentladung bei Lithium-Ionen-Akkus bezeichnet das Phänomen, dass die Ladung/Spannung des Akkus beim Trennen von einem externen Stromkreis (d. h. im Leerlauf) natürlich abnimmt. Dies ist eine inhärente Eigenschaft aller Akkus, der Grad variiert jedoch. Lithium-Ionen-Akkus weisen eine relativ geringe Selbstentladungsrate auf, sind aber dennoch betroffen. Die Hauptursachen lassen sich wie folgt ...
Weiterlesen
-
Die Stapeltechnologie für Lithium-Ionen-Batterien ist ein entscheidender Prozess in der Zellherstellung, der sich direkt auf Leistung, Sicherheit und Produktionseffizienz auswirkt. Wir bei TOB NEW ENERGY sind spezialisiert auf die Bereitstellung schlüsselfertiger Lösungen für Batterieproduktionslinien und modernster Ausrüstung, die auf die Optimierung dieser fortschrittlichen Prozesse zugeschnitte...
Weiterlesen