-
Die Spannung einer Lithiumbatterie hängt eng mit den Elektrodenpotentialen ihrer Kathoden- und Anodenmaterialien zusammen. Spannungsunterschiede zwischen Lithiumbatterien mit unterschiedlichen Materialien sind hauptsächlich auf folgende Faktoren zurückzuführen: Einfluss der chemischen Eigenschaften von Elektrodenmaterialien Lithiumbatterien funktionieren durch die Bewegung von Lithiumionen zwische...
Weiterlesen
-
Eine Lithium-Ionen-Batterie besteht im Wesentlichen aus Kathode, Anode, Elektrolyt und Separator. Beim Laden lösen sich Lithiumionen aus dem Kathodenmaterial, wandern durch den Elektrolyten und interkalieren in das Anodenmaterial. Beim Entladen bewegen sich die Lithiumionen in die entgegengesetzte Richtung, lösen sich von der Anode und kehren durch den Elektrolyten zur Kathode zurück. Diese wieder...
Weiterlesen